12.4.2018
Unser Bauleiter hat für heute alle Versorgungsunternehmen zur Baustelle unseres Bungalows eingeladen. Das fand ich eine gute Idee. Wasser, Abwasser, Strom und Telefon müssen schließlich irgendwie ins Haus kommen. Da unser Bauplatz nicht komplett erschlossen ist, muss das Wasser sogar aus dem Wasserkanal der Straße erst bis auf unser Grundstück geführt werden. Das wussten wir nicht, als wir das Grundstück kauften. Wieder eine Überraschung, von der wir allerdings schon vor einigen Wochen erfahren haben, als wir den Wasseranschluss beauftragen wollten.
Alle sind zur angegebenen Zeit da und fachsimpeln über die beste Weise, die Anschlüsse an die Kabel / Rohre in unserem Versorgungskanal auf dem Grundstück zu legen. Es war sehr gut, alle gemeinsam einzuladen. So wird eine Übergabestelle auf unserem Grundstück verabredet, die für alle passt.
Strom
Dadurch dass die umliegenden Gebäude über die Dächer mit Strom versorgt werden, wird der Strom für unser Haus an sich auch oberirdisch entnommen. Das Angebot des Stromversorgers war, einen hohen Mast auf unser Dach zu stellen, so dass es wie die umgebenden Häuser versorgt wird. Nun stellt euch einen 10 Meter hohen Mast auf unserem flachen Bungalow vor!!! Zumindest ich habe es mir vorgestellt und hoffte auf eine Alternative.
Tatsächlich ist es möglich, den Strom vom Nachbarhaus über einen eigens für uns aufgestellten Strommast zu bekommen. Dieser steht natürlich auf unserem Grundstück unter der jetzigen Stromleitung. Das heißt, der Standort ist relativ fest und von dort findet die Übergabe des Kabels in unseren Versorgungskanal statt.
Die anderen Versorgen konnten sich anschließen und auch über das gleiche „Loch“ in den Versorgungskanal gehen.
Wasser / Abwasser
Für den Wasseranschluss muss die Straße aufgegraben werden. Er liegt ja noch nicht vor. Abwasser liegt, doch ist nicht genau verzeichnet, wo und wie tief der Anschluss wirklich liegt. Auch vom Bauunternehmen, das im Auftrag des Wasserversorgers die Straße aufmacht, ist ein Mitarbeiter dabei, der jetzt schon eingebunden ist und alle Abmachungen mitträgt.
Direkt am Bürgersteig wird ein extra Schacht mit Zähler erstellt. Wir haben abgesprochen, dass dieser befahrbar ist, denn wir planen an der Stelle einen PKW-Stellplatz. Auch die Höhe des Schachts wird festgelegt.
Kabel, Rohre, Positionen
Unser Bauleiter bittet alle Versorger Leitungen und Rohre, die sie verwenden in ausreichender Länge zur Verfügung zu stellen. Auch das ist ein gutes Vorgehen. So stellt er sicher, dass diese passend sind, später ohne Probleme vom Versorger abgenommen werden und auch der Anschluss so einfach wie möglich vonstatten geht. Darauf wäre ich nie gekommen.
Die abgesprochenen Positionen von Strommast und Schächten wird pink auf den Boden gesprüht und schon sind sich die Herren über das weitere Vorgehen einig.