Durchblick – Fenster werden eingebaut

23.7.2018

Fenster und Rollläden werden gerade eingebaut. Die kleineren Fenster sind bereits gesetzt. Nun wirkt unser Bungalow noch mehr wie ein richtiges Haus. Wann können wir einziehen?

Schon vorher fand ich, dass unser Rohbau bereits wie ein richtiges Haus aussieht. Besonders seit das Dach gedeckt ist. Aber mit den Fenstern sieht es so aus, als wäre es so gut wie fertig. Fenster stehen in der EinfahrtDie Fenster lagerten ziemlich lange direkt an der Straße am Beginn der Einfahrt. Es gab einige Tage Verzögerung mit dem Einbau, da drei der Mitarbeiter des Fensterbauers erkrankt waren. Um in Zeitplan zu bleiben hat Herr Sauer darum gebeten, am Samstag zu beginnen um die verlorene Zeit aufzuholen. Entsprechend weit sind sie mittlerweile bereits gekommen.

 

Fenster gesetzt1Die kleineren Fenster sind bereits eingebaut und abgedichtet. Die Rollädenkästen – in VisioPlan Orange und teilweise sogar mit VisioPlan Logo – wie schick! – sind ebenfalls eingebaut. Wir haben uns für weiße Rahmen innen und außen entschieden. Im Standard von VisioPlanHaus sind sogar farbige Außenrahmen (Folie) enthalten. Aber wir bevorzugen das neutrale Weiß. Zudem sind die Rahmen nach unserem Verständnis unempfindlicher und ein möglicher Kratzer ist weniger sichtbar bzw. besser auszubessern. Natürlich sind sie dreifach verglast wie es sich für ein KfW 55 Haus gehört. Wir hatten in unserer Planungsphase auch geschaut, welche Art von Fenstern es gibt und wollten gerne welche mit dünnem Rahmen, damit die Fensterfläche so groß wie möglich ist. Es gibt da schon richtig tolle Fenster. Mit einem den Rahmen überdeckenden Glas zum Beispiel. Sieht sehr gut aus. Ist aber leider unbezahlbar.

FensterUm einen ungetrübten Durchblick zu erhalten haben unsere Fenster wo immer es geht nur einen Fensterflügel, da bei 2 Flügeln in der Fenstermitte wieder ein breiter Rahmen ist, der den schönen Ausblick stört. Dafür gibt es ein Limit in der Breite. Die Fenster sollen ja trotzdem zu öffnen und zu kippen sein. Damit das geht, darf das Fenster nicht zu schwer / groß sein. Die maximale Breite für ein einflügliges Fenster liegt bei 138,5 cm. Daher haben viele unserer Fenster genau diese Breite.

Einbau Fenster Wohnzimmer 1Bei einigen Fenstern hatten wir uns überlegt, sie feststehend zu bestellen. Aber einerseits traue ich der Lüftung nicht so ganz und würde ganz gerne durchlüften können. Gerade bei den aktuellen Temperaturen haben wir in unserem jetzigen Haus am Morgen und Abend alle Fenster geöffnet, so dass wir wenigstens durch ein kleines Lüftchen etwas Abkühlung finden. Andererseits sind Fenster zum Öffnen nicht viel teurer als feststehende – wie uns VisioPlan bei der Planung erklärte. Warum also sollten wir uns dann die Möglichkeit zum Öffnen nehmen? Nur die sehr großen Fensterelemente sind ausgenommen.

Zu den Rollläden erzähle ich später etwas. Wenn man sehen kann, wie sie aussehen. Es ist einfach schwer zu erklären.

Laser FensterBeim Einbau der bodentiefen Fenster ist speziell darauf zu achten, dass sie die passende Höhe vom späteren Boden haben. Da wir quasi barrierefrei Bauen, dürfen sie nur wenig über dem Fußboden stehen, damit keine große Schwelle entsteht. Für das Ausmessen steht ein toller Laser bereit. Unser Bodenaufbau beträgt 21 cm. Als wir nachmessen liegt die Oberkante des Fensterrahmens der bodentiefen Fenster auf 21,5 cm. Perfekt.

 

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Der Einbau der „Fensterwand“ im Wohnzimmer ist Schwerarbeit. Der große Fensterrahmen kam in einem Stück. Die drei Fensterelemente wiegen auch recht ordentlich. Vier Kollegen mühen sich damit, die Elemente an die richtige Stelle zu bringen und sie zu befestigen. Der mittlere Teil des Fensters ist eine Schiebetür. Die beiden äußeren sind nicht beweglich. Trotz Baustelle lässt sich schon jetzt erkennen: Dieser Blick aus dem Wohnzimmerfenster wird toll.

Kommentare

2 comments on “Durchblick – Fenster werden eingebaut”
  1. marco sagt:

    Was für Rahmenmaterial habt Ihr denn? Kunststoff, Holz, Alu, Holz-Alu?

    Like

    1. Wir haben Kunststoff Fensterrahmen. Die haben wir auch jetzt und sie sehen noch gut aus. Und sie müssen nicht gestrichen werden.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..