Schalung der Bodenplatte

17.05.2018

In der Zwischenzeit hat sich auf der Baustelle wieder viel getan.

Die Leitungen aus dem Versorgungskanal sind in den späteren Technikraum verlegt worden. Auch der Frischwasseranschluss wurde vom Versorgungsunternehmen auf unser Grundstück gelegt. Wir haben tatsächlich schon frisches Wasser. Auch der Strom liegt und die Leitung ragt aus einem Rohr. Zusätzlich sieht man das dicke schwarze Rohr einmal innen und einmal außen. Diese beiden gehören zur Wärmepumpe. 

Genaues ausvermessenDie Schnüre waren entlang der Außenseite der späteren Außenmauern gespannt. Alles wurde genau ausgemessen. Die Abwasserrohre in den einzelnen Räumen liegen auch schon im Schotter.

 

 

Holzschalung

Dann wurden Holzbretter für die Schalung der Bodenplatte fixiert.

 

 

 

 

Material für BodenplatteDas Material, welches in die Schalung gelegt wird, ist eingetroffen. Der Statiker hat genau berechnet, wieviel Stahl an welche Stelle gelegt werden muss, damit die Bodenplatte später stabil genug für unseren Bungalow ist.

Bei meinen Recherchen habe ich gelesen, dass diese Bewehrung mit Eisen notwendig ist, weil verschiedene Kräfte auf die Bodenplatte einwirken. Und in der Kombination von Stahl und Beton diese am besten abgefangen werden (interessanter Artikel: Bewehrung von Beton – wieso, weshalb, warum?).

 

Bald geht es los mit dem Gießen der Bodenplatte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..