Leiste an den Garagentoren

17.1.2019

Leiste Garage schrägKleinigkeiten ziehen sich manchmal fast bis zum Ende durch… Beim Gießen der Bodenplatte für den Garagenboden wurden ja die Toröffnungen am Boden so geschalt, dass später unter das Tor gepflastert werden kann. Das gibt dann einen guten und stabilen Anschluss der Außenanlage zur Garage, denn die letzten Pflastersteine liegen teilweise auf dem Beton. Genau dieses hatte unser Bausachverständiger damals als sehr gut beurteilt. Leider wurde am hinteren Garagentor die Leiste, die an der Öffnung noch verbaut wurde, schief eingebaut. Oder besser gesagt, die Schalung der Bodenplatte war nicht parallel zur Garagenwand und die Leiste wurde entlang des Betons und damit schräg eingebaut. Daher muss hier in diesem späten Stadium ausgebessert werden.

Leiste Garage AusbessernEric, unser Fliesenleger hat das bemerkt, als er sich die Garage angeschaut hat. Die Firma, die die Leisten gesetzt hat, rückt nochmal an. Sie müssen die alte Leiste herausschneiden und den Beton auffüttern. Dann die Leiste neu anbringen. Damit sie stabil steht, kann der Beton nicht direkt an der Leiste nach unten aufgefüllt werden, sondern muss etwas schräg angespachtelt werden damit er hält und die Leiste nicht verrutscht. Das sollte für unsere spätere Gartengestaltung an der Stelle kein Problem sein. Im Moment ist hier nur Kies und Splitt geplant. Sollten wir dort allerdings auch Pflastern wollen, so muss ein paar Zentimeter dieses Betons wieder aufgestemmt werden. Sollte aber kein Problem sein.

Leiste Garage im LotBeim Setzen der Leiste zeigt sich, das Garagentor ist nicht ganz plan. Ich dachte zuerst, es liegt an der Leiste. Wenn man das Tor runter lässt sieht man einen kleinen Spalt. Mit der Wasserwaage kann man erkennen, es liegt am Tor. Aber es handelt sich um nur um Millimeter – das läuft eher unter „normaler“ Abweichung – und darüber können wir hinweg sehen. Der Funktionalität schadet es nicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..