Fußbodenheizung Wohnzimmer in 3-D Ansicht. Mehrere Heizkreise. An Dehnungsfuge Schutzrohr angebracht.

Fußbodenheizung

24.9.2018

Für wohlige Wärme iin unserem Bungalow wird unsere Fußbodenheizung sorgen. Diese wird jetzt in allen Räumen verlegt.

Fußbodenheizung WCAuf dem Thermotek Unterboden werden zunächst Dämmplatten verlegt. Auch diese sind wärmedämmend und für eine Fußbodenheizung geeignet. Sie bestehen aus Polyurethan Hartschaumstoff (PIR). Auf den Platten ist eine Alu-Schicht aufgebracht, auf der eine Rasterung sichtbar ist. Diese Raster helfen beim Montieren der Heizschlangen der Fußbodenheizung die passenden Abstände zu wahren. Die Platten sind 1,2m x 0,6m groß und damit einfach zu handhaben.

Fußbodenheizung gleichmäßiger AbstandAn den Wänden entlang wird ein Schaumstoff-Streifen zur Verhinderung der Übertragung von Schall befestigt. Damit der Estrich, der später aufgebracht wird, nicht mit umliegenden Wänden verbunden ist und somit den Körperschall nicht vom Boden in die Wand übertragen kann, werden diese Schallschutzstreifen am Boden der Wände ausgelegt.

 

Fußbodenheizung WC mehrere HeizkreiseAuf die Dämmplatten werden die Rohre der Fußbodenheizung in möglichst gleichmäßigem Abstand zueinander verlegt. Das ist schon eine Kunst, speziell wenn die Räume nicht rechteckig sind. In der Mitte jedes Raumes liegt eine Schlaufe von der aus die Schläuche nach außen geführt werden. Dann geht es weiter ins nächste Zimmer. Im Wohnzimmer sind aufgrund der Größe 3 Heizkreise verlegt.

Fußbodenheizung Fugenüberbrückung an den Übergängen zwischen den Räumen. Rohre sind mit Schutz versehen.

An den Türöffnungen sind um die Heizrohre extra Schutzrohre drübergezogen, damit es an den Dehnungsfugen ohne Probleme einen Bewegungsspielraum gibt. Auch im Wohnzimmer wird es mitten im Raum eine Dehnungsfuge geben. Es ist zu groß um in einem gegossen zu werden. Auch hier sind Schutzrohre um die Schläuche gelegt.

Fußbodenheizung Fugenüberbrückung WZ

Fußbodenheizung KaminIm Wohnzimmer gibt es auch eine Stelle, an der keine Fußbodenheizung verlegt ist. Das aber aus gutem Grund. Unter dem Platz, an dem später der Kamin stehen wird, sind keine Heizschlangen verlegt. Der Kamin ist so schwer, er würde die Wasserrohre eventuell zerdrücken.

 

 

Fußbodenheizung: Austritt am Verteilerkasten

An den Verteilerkästen der Fußbodenheizung sieht das ganz wüst aus. Hier treffen sich die Schlangen und feiern ein Wiedersehen.

 

Kommentare

3 comments on “Fußbodenheizung”
  1. Nils sagt:

    Hi,

    tolles Bautagebuch!

    Ich hätte mal eine Frage zu den verlegten Platten unter der Fußbodenheizung.
    Wie dick waren die bei euch?

    Vielen Dank vorab.

    Nils

    Like

    1. Hallo Nils,
      schön, dass dir mein Tagebuch gefällt. Leider weiß ich gar nicht, wie dick die verlegten Platten unter der Fußbodenheizung waren. Sorry.
      Vielleicht möchtest du bei unserem Installateur nachfragen:
      Simon Kirst GmbH
      Heizung Klima Sanitär
      Straßburgstraße 7
      54516 Wittlich-Wengerohr
      Telefon: 06571/174020
      Telefax: 06571 17402 22
      E-Mail: info@simon-kirst.de

      Viele Grüße

      Like

  2. Anonymous sagt:

    Hi, tolles Bautagebuch. Wie dick waren die PIR-Platten unter der Fußbodenheizung?

    Vielen Dank vorab!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..