Einweisung Heizung, Lüftung

8.2.2019

Da wir ziemlich viel Technik im Haus haben und sicherstellen wollen, dass wir auch verstehen was wie funktioniert, haben wir vor der Übergabe um eine Einweisung in die technischen Geräte gebeten. Wir haben den Termin auf den Tag der Übergabe aber vor dem Übergabetermin gelegt. Da ja für den SHK (Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) Fachmann Simon Kirst noch andere Kleinigkeiten zu erledigen waren, passt das gut.

Unsere Fachleute haben für den Termin einen Ordner mit Kurzanleitung zusammengestellt. Das finde ich gut.

LüftungsgerätDarin steht zum Beispiel wie oft die Filter gereinigt werden müssen und was zu beachten ist (Stecker ziehen!). Während des Termins zeigt Herr Kirst uns wie man die Abluftfilter und die Filter im Gerät selbst entnimmt und reinigt. Während des Innenausbaus lief die Lüftung natürlich auch schon und es entstand viel Staub und Dreck. Das kann man auch an den Filtern gut erkennen. Eine Reinigung direkt nach der Übernahme des Hauses ist daher in jedem Fall empfehlenswert.

 

 

Steuerung WärmepumpeFür die Wärmepumpe ist die Kurzanleitung eine komprimierte Form der Bedienungsanleitung (auf 2 Seiten). Damit ist es möglich, sich durch die Menüs der Anlage zu hangeln. Eine Änderung der Einstellung kann man damit allerdings nicht vornehmen, aber es hilft bei der schnellen Orientierung. Während der Einweisung können wir ein paar Änderungswünsche umsetzen lassen um die Funktionsweise der Heizung an unsere Bedürfnisse anzupassen.

 

 

Die Einweisung in die PV-Anlage und die Batterie erfolgt später über einen anderen Fachmann, der die Photovoltaik Module und den Wechselrichter installiert hat. Eine Einweisung in die Elektrik – unser KNX Easy – haben wir uns ebenfalls gewünscht. Diese erfolgt auch ein bisschen später.

Manche der umfassenden Gebrauchsanleitungen sind mittlerweile nur noch im Internet verfügbar und werden nicht in Papierform übergeben. Aber ich sage euch, wir haben eine Menge zu lesen, wenn wir uns da wirklich schlau machen wollen. Ich bin gespannt, ob wir das tatsächlich machen werden. Umso besser, dass die wichtigsten Aktionen – wie Reinigung der Filter – speziell beschrieben sind, sonst hätten wir dies vielleicht nicht berücksichtigt.

Waschbecken GästebadIn der Zwischenzeit erledigt ein Kollege der Fa. Simon Kirst die noch ausstehenden Sanitärarbeiten. Das Waschbecken im Gästezimmer wird angeschlossen, Badewannengriff moniert, im Technikraum wird der 2-Hebelmischer in einen 1-Hebelmischer getauscht und so weiter. Dann kann die Übergabe kommen…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..