Begrenzung Einfahrt

Garagen an Einfahrt

17.8.2018

Wir hatten im April beschlossen, unsere Einfahrt mit 2 Garagen und einem Stellplatz zu bestücken und so unseren Nachbarn, die vorher auf unserem Grundstück parken konnten, eine Alternative anzubieten (Garagen zu vermieten). Alle Garagenbauer haben im Moment viel zu tun. Einer wollte uns erst gar kein Angebot machen, ein anderer hat meiner Ansicht nach ein Vermeidungsangebot abgegeben. In vier Wochen sollen unsere Garagen kommen – so wurde es uns schriftlich angekündigt und wir mussten unterschreiben, dass die Fundamente entsprechend ihrer Vorschriften angelegt sind und der Platz vorbereitet ist.

Natürlich haben wir unseren Tiefbauer vom Haus gefragt, ob er für uns die Vorarbeiten erledigt. Er war zufällig dabei als ein Vertriebsmitarbeiter des Garagenherstellers die Baustelle besichtigt hat, den wir nachher ausgewählt haben. Zusätzlich zu den Fundamenten und den Erdarbeiten ist es notwendig an dem Tag, an dem die Garagen angeliefert werden, vorort zu sein um eine Seitenwand und die Rückwände zu dämmen. Die Garagen stehen so, dass die Rückseite in den Hang hineingeht. Und an der Seite zum Nachbargrundstück ist unsere Garage auch unter dem Bodenniveau des nächsten Grundstücks.

Skizze GaragenIch hatte Herrn Klein, unserem Tiefbauer, ein Skizze geschickt, die unsere Vorstellungen für die Garagen und den Stellplatz zeigen. Jede Garage hat noch einen Stellplatz davor. Er hat uns daraufhin ein Angebot geschickt. Sein Angebot liegt um einiges über dem, was wir erhofft hatten. Wir vereinbaren, uns am Grundstück zu treffen und genau zu kennzeichnen, wie wir die Garagen und den Stellplatz wollen. Wir hatten uns auf das Fundament konzentriert, welches zu erstellen ist. Als wir dann am Grundstück stehen, hat er bereits markiert, wo die Garagen stehen sollen. Wir stellen fest, er hat versucht, die Kosten für uns möglichst günstig zu halten. Daher hat er die Garagen so positioniert, dass sie erst einen halben Meter vom Nachbargrundstück entfernt gestellt werden. Und der Platz vor den Garagen ist auch viel kürzer als wir es geplant haben.

Begrenzung EinfahrtAls wir unsere Wünsche kundtun merken wir, unser Vorschlag verlangt mehr Aufwand. Wir wollen definitiv keinen Abstand zum Nachbargrundstück haben. Dort wäre ein „Dreckloch“ von 30 cm, die außer als Brutstätte von Unkraut für nichts gut wäre. Zudem ist die Breite der Einfahrt zu knapp (jetzt lacht nicht), um 2 Garagen, einen Stellplatz und unsere Einfahrt zu beherbergen. Sollten wir die Garagen nicht direkt auf die Grenze setzen, ragt eine davon auf den Einfahrtsweg und macht diesen so schmal, dass wir Sorge haben müssen, einen LKW ( z.B. mit Möbeln) dort langfahren zu lassen.

Das Setzen der Garagen auf die Grenze habe ich bei der Verbandsgemeinde prüfen lassen. Es ist ok. Zudem habe ich natürlich unseren direkten Nachbarn informiert und ihn befragt, ob das für sie in Ordnung ist. Freundlicherweise gibt er uns freie Begrenzung Einfahrt MauerHand alles zu machen, was wir wollen, wenn sein Grundstück und seine Absicherung (Mauer) wiederhergestellt wird. Leider werden wir sogar ein Stück ihrer Mauer abschneiden müssen. Aber unser Nachbar kommt zufällig vorbei und versichert uns, es sei OK. So markieren wir mit Neonpink die Positionen von Garagen und Stellplatz und sagen vielen Dank für die Zustimmung.

Begrenzung Einfahrt 4Wir beißen in den sauren Apfel und bitten Herrn Klein, die Grundstücksbefestigungen des Nachbarn zu entfernen, alles so vorzubereiten, dass die Garagen direkt auf die Grenze gesetzt werden können und danach alles wieder so herzurichten, dass unsere Nachbarn kein Problem damit haben werden. Dies ist halt die Krux wenn man in eine Baulücke baut. Die Nachbarn haben sich eingerichtet und wir müssen uns mit diesen Grenzen abfinden und sie wieder herstellen wenn wir fertig sind.

Begrenzung Einfahrt 3Uns ist schon klar: Das wird einiges mehr kosten als wir dachten und die Garagen und der Stellplatz werden – egal wie wir sie vermieten können – die nächsten 20 Jahre erst mal keinen Gewinn abwerfen. Naja, sie sollten sich eigentlich nur tragen. Nun werden sie nur kosten. Denn zusätzlich zu dem um einiges höheren Angebot von Herrn Klein werden wir später den Stellplatz und die Plätze vor den Garagen noch pflastern müssen.

Naja, wer’s schön haben will, muss zahlen. Wir drücken alle Augen zu und unterschreiben das Angebot. Es liegt ja nicht an ihm, sondern an den Anforderungen an unsere Einfahrt. Wir sind ja sehr froh, dass uns das jemand so gewissenhaft macht. Und da haben wir überhaupt keine Sorgen. Bisher können wir von Herrn Klein und seinen Mitarbeitern nur das Beste berichten.

Begrenzung Einfahrt 2Eine Sorge kann er uns auch gleich nehmen. Wir haben uns gefragt, ob die Randsteine zum Bürgersteig auch neu gesetzt werden müssen. Und das auf 13m breite. Aber er erklärte uns, sie fotografieren alles ganz genau, bevor sie anfangen zu arbeiten und in unserem Fall seien die Randsteine bereits vorher so mitgenommen gewesen, wie sie jetzt sind. Puh, Glück gehabt.

Kommentare

3 comments on “Garagen an Einfahrt”
  1. Andrea sagt:

    Da habt ihr aber Glück mit den Nachbarn, nicht jeder würde da mitspielen….jetzt kostet es halt einiges,aber dann habt ihr auch alles fertig und müsst nicht nochmal anfangen…bis zum Einzug würd eh noch unvorhergesehene Kosten dazu kommen,dass lässt sich nicht vermeiden…Macht s richtig und dann könnt ihr auch besser kalkulieren mit dem Ganzen,dann wisst ihr wo ihr dran seid…ich wünsche Euch noch ne schöne Zeit und wenig Ärger mit dem Ganzen…vielleicht haben wir ja auch mal Zeit einen zusammen wieder zu trinken, auch wenn wir oft unterwegs sind…LG Andrea

    Like

    1. Hallo Andrea,
      das stimmt. Wir haben wirklich Glück mit unseren Nachbarn. Bisher hat jeder von ihnen immer nur positiv reagiert. Auch wenn unsere Aktivitäten Lärm, Dreck und Unannehmlichkeiten für sie bedeutet haben. Und auch ihr Grundstück zum Teil beeinträchtigt ist.
      Wir wünschen euch auch einen schönen Herbst. Wir sehen uns bald und können dann was vereinbaren. Liebe Grüße

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..