Hausecken sind gemauert

31.05.2018

Alle Hausecken sind bis auf Gerüsthöhe gemauert. Der Grundriss ist erkennbar und wird für uns erst richtig real. Nun steht die Arbeit über das lange Wochenende still.

Bei den Außenmauern haben wir uns für Ytong Steine entschieden. Mein Mann hat sich alle möglichen Mauerstein-Typen mit ihren Wärmespeicherung-, Dämm- und Schallwerten angesehen. Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie sich was auswirkt, kann man das kostenlose Tool Ubakus (U-Wert-Rechner) benutzen.  Wir wollten in jedem Fall keine 2-schalige Außenwand, sondern eine monolithische. Daher wird es ein Stein auf Stein gemauertes Haus aus Porenbeton ohne zusätzliche Außendämmung. Daher gibt’s bei uns … eine große Menge Ytong Paletten.

Ytong PalettenDie Meinungen gehen auseinander, aber für uns zählten die Vorteile der massiven Bauweise. Die Mauern sind diffusionsoffen und ist weniger anfällig für Schimmel. Die Steine halten die Temperatur gleichmäßiger weil sie als Wärmespeicher fungieren. Und wer weiß schon, wie es nach vielen Jahren in einem Wärmedämm-Verbundsystem aussieht. Bei unserem jetzigen Haus haben wir nachträglich eine Dämmung aus Styroporplatten aufbringen lassen. Ein schwerer Schlag auf die Wand und die Delle im Styropor ist zu erkennen und der Putz bröckelt. Zudem hatten sich schon Ameisen in dem Styropor eingenistet. Von außen war das Löchlein kaum zu erkennen. Innen haben sie das Material aber durchlöchert. Wie kann man das Flicken?

Dämmfolie GarageDie Bodenplatte muss mindestens 2 Tage ruhen, bis darauf weitergearbeitet werden kann. Nachdem die Zeit verstrichen ist, geht es sofort mit der Erstellung des Rohbaus weiter. Unter der ersten Reihe Steine wird rundherum – auch um die Garage, die mit anderen Steinen gemauert wird – eine Dichtungsfolie bzw. eine Mauersperrbahn aufgebracht. An dieser Sperrbahn werden dann später die Sperrbahnen der Flächenabdichtung vom Fußboden angeschlossen. Damit ist dann die Abdichtung über die gesamte Bodenfläche dicht.

Ecke KinderzimmerDann werden die Ecken des Hauses einige Reihen hochgemauert. Denn nur wenn diese richtig ausgerichtet sind, können die dazwischen liegenden Wände auch gerade und im richtigen Winkel stehen. Wir haben recht viele Ecken. Dort wo später Türen oder bodentiefe Fenster hinkommen, bleibt die Bodenplatte vorerst so wie sie ist. Dort wo später Fenster in die Mauer kommen, ist eine oder zwei Steinreihen tiefer ein Netzmaterial zwischen den Mauerreihen eingefügt. Ich glaube, das ist zur Armierung gedacht.

Ecke TechnikraumAbends wird die Oberkante der Mauer ringsherum mit Folie abgedeckt, damit bei Regen möglichst wenig Feuchtigkeit in die Mauer gelangt.

Da die Umrisse des Hauses viel besser zu erkennen sind und wir quasi schon „durchgehen“ können, wird das Haus viel realer als es bisher war.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..