2.1.2019
Während der Vinylboden verlegt wird, wird der Kamin geliefert. Das Teil ist wahnsinnig schwer. Die Kaminbauer, Herr Dehn und sein Mitarbeiter, müssen sich ganz schön abschleppen. Also wird zuerst eine kleine Rampe gebaut und der Holzumbau, der als Transportschutz diente, entfernt.
Das Parkett ist abgedeckt und das Material bereit gelegt. Wie gut, dass überall noch so viel freier Platz ist und jeder Raum genug für sein Material findet.
Das Anschließen dauert auch seine Zeit. Wir haben ja im Estrich ein Rohr (im Foto blau) für die Zuluft liegen, welches angeschlossen wird. Darüber kommt der Drehteller.
Oben kommt dann das Rohr hinein, das in den Kamin führt. Da wir einen drehbaren Kaminofen haben, muss dieses oben und nicht hinten an der Seite zur Wand hin angeschlossen werden, damit das Drehen auch funktioniert. Unter dem Kamin sind zwar Fliesen verlegt, doch haben wir dort keinen Fliesensockel an der Wand. Eigentlich dachten wir, das sollte so sein. Als Herr Sauer mich dann aber fragte, was wir dort machen wollen, hat er uns geraten, den Holzsockel durchgängig anzubringen. Erst einmal sieht es einheitlich aus. Aber noch wichtiger ist, der Fliesensockel ist dünner als der Holzsockel und am Übergang sieht das unschön aus. Also haben wir uns seinem Vorschlag angeschlossen. Leider muss der Parkettleger nun hinter dem Ofen den Holzsockel anbringen.
Leider können wir den Kamin nicht anzünden und ausprobieren. Da das Haus sehr dicht ist und daher eine Lüftung benötigt, muss ein Druckwächter im Abzugsrohr messen, ob die Lüftung ein- oder ausgeschaltet sein soll. Sie wird also durch den Druckwächter gesteuert. Dadurch wird verhindert, dass der Kamin uns den Sauerstoff entzieht. Dieser Druckwächter ist noch nicht angeschlossen. Ebenso fehlt die Abdeckung um das Kaminrohr an der Wand. Sie wird später auch den Eingang des Fühlers in das Rohr abdecken. Dabei stellen wir fest, es muss ja auch ein Anzeigegerät angebracht werden, mit dem man die Werte des Sensors ablesen kann. Den Platz legen wir auch noch fest. Dann steht der Kamin.