Betondecke wird aufgelegt

20.06.2018

Heute  um 2 Uhr kommt wieder großes Gerät. Die Platten für die Filigrandecke werden angeliefert und mit einem Riesenkran an die entsprechenden Stellen aufgelegt.

Betonplatten auf LKWIch Ich muss gestehen, die großen Maschinen faszinieren mich sehr. Daher ist heute wieder ein großer Tag! Ein LKW mit Anhänger steht in unserer Einfahrt und ist voll mit Betonteilen für die Decke unseres Bungalows beladen. Dahinter steht bereits der Kranwagen. Es ist wirklich ein großes Ding. Die Stützen, die das Gleichgewicht halten werden, wenn das schwere Gewicht am Arm hängt, werden ausgefahren und auf schweren Bohlen gelagert.

Kran 1Obwohl Obwohl wir viel Platz vor dem Haus haben, wird es für die Stützen eng. Auch das Gerüst ist im Weg. Die Steuerung des Krans erfolgt von einer Kabine auf dem Fahrzeug aus. Und dieses dreht sich mit dem Kran. Dabei schaut es auf der Seite heraus und würde das Gerüst wegreißen. Unsere Baumannschaft baut schnell die im Wege stehenden Teile des Geländers ab. Es ist glücklicherweise nur das Geländer.

Aufheben der BetonplattenDann kann es losgehen. Das erste Betonteil gehört auf den Technikraum. Die einzelnen Teile sind nummeriert und die Arbeiter verständigen sich über die Nummern um die Deckenabschnitte auch an die entsprechende Stelle zu setzen. Die Betonplatten werden von einer Person auf dem LKW mit vier langen Ketten befestigt. Dabei misst er die Abstände der Positionen der Haken sehr genau. Ich gehe davon aus, dass sie gleichmäßig angebracht sein müssen, damit nicht eine Seite Übergewicht hat.

Positionieren der BetonplatteSie wird dann mit dem Kran über die richtige Stelle am Haus befördert. 3 Personen stehen bereit, sie anzunehmen. Wenn die Platte ungefähr über der richtigen Stelle schwebt, gibt einer davon Handzeichen um sie genau passend zu positionieren. Dann wird sie langsam abgelassen und von den drei Männern an die richtige Stelle geschoben. Dann sitzt sie auf. Nun wird noch nachgemessen, ob sie auch nirgends zu viel Spiel hat. Wenn das der Fall ist, wird nochmal kurz angehoben und neu positioniert.

Es ist so heiß heute. Die Sonne brennt. Mir tun die Männer auf LKW und Dach sehr leid, da sie die ganzen Stunden in der prallen Sonne verbringen müssen. Hut ab. Ich habe ein schlechtes Gewissen, denn ich habe mich schnell in den Schatten geflüchtet und schaue von dort aus zu.

Betonplatte mit EinschubtreppeIn In den Betonplatten befinden sich schon die Ausschnitte, die in die Decke gehören. So zum Beispiel für die Einschubtreppe zum (nicht nutzbaren) Speicher. Oder auch den für den Kamin. Auch die Luftauslässe für die Lüftungsanlage sind bereits in den Deckenplatten enthalten.

Wenn die Platten alle aufgelegt und einige weitere Arbeiten durchgeführt worden sind, kommt über die recht dünnen Betonplatten nochmals flüssiger Beton, der alle Rohre und Leitungen überdeckt und die Betonplatte aus einem Guss und stabil macht. In dem Zuge werden dann auch die verschalten Fensterausschnitte und so weiter gefüllt.

Stützpfeiler im BungalowUm die Last der Decke zu tragen, solange der Beton noch nicht gegossen bzw. später ausgehärtet ist, stehen nun überall in kleinen Abständen Stützpfeiler im ganzen Haus.

Kommentare

2 comments on “Betondecke wird aufgelegt”
  1. Alusru sagt:

    Super schöner Blog, sehr informativ.
    Kann ich jedem, der ein Haus bauen will, nur empfehlen!

    Like

    1. Danke für das schöne Lob, Alusru. Freut mich sehr!

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..