13.7.2018
Unsere Maurertruppe baut die Abstützung der Decke ab. Wir feiern unser „Richtfest“ das eigentlich gar kein Richtfest ist. Dafür ist es umso schöner.
Ja, es ist Freitag der 13. Aber nein, wir sind nicht abergläubig. Heute feiern wir unser Richtfest. Auch der Spatenstich, der eigentliche Start unseres Hausbaus, fand an einem Freitag, dem 13. statt. Es war im April, also vor drei Monaten. Es ist kaum zu glauben, wie viel sich in der Zwischenzeit getan hat.
Aufräumarbeiten
Aber zunächst zu den Arbeiten, die noch erledigt werden. Heute sind Muskeln gefragt. Die Stützen, die die Decke bisher gehalten haben, werden abmontiert, rausgetragen und weggefahren. Das ist ein Knochenjob, so wie es aussieht. Dazu ist es schwülwarm.
Unsere Bauarbeiter sind nicht zu beneiden, legen aber ein ganz schönes Tempo vor. Nun sehen die Räume wieder größer aus und man hat freien Durchgang und Durchblick.
Mit den Stützpfeilern und allerlei dies und das verschwindet auch die blaue Baubude. Die hat mir gefallen. Wäre ein schönes Gartenhaus gewesen *smile*.
Eine Innenwand fehlte bisher noch. Die Wand zwischen Gästebad und Flur. Diese ist nicht so dick wie die anderen und daher mit schmaleren Steinen gemauert. Sie steht jetzt. Man sieht zwar auf der Flurseite den Abfluss, aber das ist wohl kein Problem. Der Installateur sagt, er kommt gut dran und nachher wird alles unter dem Estrich verschwinden.
An den Stellen, an denen Wasserleitungen liegen werden, sind Nischen ins Mauerwerk gefräst.
Unsere Maurer haben auch bei 2 Fenstern, die noch nicht die richtige Höhe hatten, eine weitere Reihe Steine gesetzt. Nun passt bei den Fenstern alles.
Zum Schluss wird noch gekehrt.
Unser Fest
Der wichtigste Raum in unserem Haus wird heute die Garage sein. Während unsere Handwerker die Stützen abbauen, bereiten wir unsere Feier zum Richtfest vor. Eigentlich findet ein Richtfest ja dann statt, wenn die Zimmerleute den Dachstuhl aufgestellt haben.
Da wir aber ausgiebig mit Handwerkern, Nachbarn, Familie und Freunden feiern wollen, haben wir das Richtfest kurzerhand auf einen Freitag Nachmittag gelegt. Zusätzlich wollten wir für jedes Wetter gewappnet sein und verschoben das Richtfest um 2 Wochen, damit wir auch bei schlechtem Wetter feiern zu können. Das wäre nicht nötig gewesen, denn das Wetter ist bis auf ein paar Regentröpfchen schön und warm.
Trotzdem ist es perfekt so, denn heute brauchen wir einen Sonnenschutz. Die Garage sieht total gemütlich aus und wir haben Biergarnituren kommen lassen, so dass jeder ein Plätzchen findet. Hinter der Garage wird gegrillt. Für Musik und Licht haben wir auch gesorgt. Und natürlich für eine Menge kühle Getränke.
Ein großes Fest ist einfach ein MUSS. Auf der einen Seite wollen wir natürlich allen Danken, die uns unterstützt haben, Beeinträchtigungen durch den Baustellenlärm ertragen mußten, oder seit Jahren geduldig den 20. Grundriss begutachtet haben ;-)). Auf der anderen Seite kennen uns einige der kommenden Nachbarn noch gar nicht. Dies wollen wir ändern. Und sicher sind die meisten neugierig auf unser Haus.
Wir freuen uns riesig, denn es sind viele unserer Einladung gefolgt und feiern mit uns. Wir haben überhaupt nicht damit gerechnet, dass unsere Gäste uns beschenken. Aber wir wurden großzügig bedacht. Vielen lieben Dank dafür. Euer Kommen wäre uns Geschenk genug gewesen.
(PS: die Bilder mit Personen sind extra unscharf).
Einer unserer Gäste hat unser Haus mit seiner Drohne fotografiert. Da sind superschöne Bilder entstanden. Daher hier noch einmal eins für euch:
Erst nach 10 Stunden feiern gingen die letzten Gäste. Es war ein tolles Fest. Wir sind sehr happy!
Hi,
es war ein wirklich schönes Fest mit netten Gästen. Ich hatte leider viel zuwenig Zeit um mich mit allen zu unterhalten.
LikeLike
ja, das war es. vielleicht warst du voll verplant und hattest deshalb zu wenig Zeit? Komm nächstes Mal als „ichhabvielzeit“ *g*
LikeLike
Da habe ich wohl wirklich ein schönes Fest verpasst. Schade, aber hat leider terminlich einfach nicht geklappt 😦
LikeLike
Ja, das hast du. es war ein tolles fest. schade, dass du nicht kommen konntest.
LikeLike
Liebe Bauherren,
euer Fest war sehr, sehr schön, vielen Dank dafür. Es war total beeindruckend, eure „bescheidene Hütte“ in Augenschein zu nehmen. Jetzt kann man sich schon sehr gut vorstellen, wie schön das Häuschen einmal sein wird!
LikeLike
Hallo Alusru,
es war sehr schön, dass du von so weit her gekommen bist um mit uns zu feiern. Und uns darüber hinaus mit deiner Hilfe zu unterstützen. Danke dafür.
LikeLike